Philipp Dreesen

Ich bin Professor für Digitale Linguistik und Diskursanalyse am Departement Angewandte Linguistik der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der Verbindung von Sprachgebrauch in Diskursen, Digitalisierung und Gesellschaft, insbesondere Diskursanalyse, Korpuslinguistik, Sprachkritik sowie Sprache und Politik. Meine Forschungs- und Lehrperspektive ist die Angewandte Linguistik. Zudem bin ich Co-Leiter des ZHAW Digital Discourse Lab und Sprecher des network comparative discourse studies.
Aktuelles
Neues Projekt ab 2025:
- MORCDA – Making Open Research Data Suitable for Comparative Discourse Analysis. Gefördert durch OSCARS Open Science Clusters‘ Action for Research & Society, EU. ZHAW, U Warschau, U Ferrara, U Nürnberg-Erlangen, CLARIN-CH (2025–2026).
Vorträge und neueste Publikationen:
- 28.03.2025 Methoden und Ressourcen der Diskurslinguistik in Anwendung. GAL Research School Methodische Erweiterungen der Diskurslinguistik in Zeiten von Digitalisierung und Digitalität, Essen, 26.–28.03.2025.
- 04.03.2025 Flash Talk: Making Open Research Data Suitable for Comparative Discourse Analysis. 1st OSCARS Annual General Meeting, Rome, 03.–04.03.2025.
- 06.02.2025 MORCDA – Making Open Research Data Suitable for Comparative Discourse Analysis. Presentations of language-based Open Science projects at CLARIN ERIC General Assembly, KU Leuven, 05.–06.02.2025.
- 16.01.2025 Der Einfluss von KI auf unsere Diskurse. Probleme, Chancen und Prognosen. GfdS-Vortrag, Internationales Zeitungsmuseum Aachen. Präsentation (PDF).
- Dreesen, Philipp (2024): Praktiken der Diskursanalyse. In: Stücheli-Herlach, Peter/Rösli, Stephan/Novak, Martina (Hrsg.): Praxis politischer Kommunikation. Baden-Baden: Nomos, S. 102–110. DOI: 10.5771/9783748918868-102 (open access).
- Dreesen, Philipp/Krasselt, Julia (2025): Gesellschaftliche Vorstellungen von Dialog aus metapragmatischer Perspektive. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 72 (1), S. 45–46.
- Dreesen, Philipp (2024): Soziale Rolle. In: Stefan J. Schierholz (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online, Berlin, Boston: De Gruyter, 2024. https://www.degruyter.com/database/WSK/entry/wsk_idbb4ad791-489d-4bbf-97cf-4c71cb9ef7df/html.
- Dreesen, Philipp (2024): Akteur. In: Stefan J. Schierholz (Hrsg.): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online, Berlin, Boston: De Gruyter, 2024. https://www.degruyter.com/database/WSK/entry/wsk_idfa6a7e95-822a-49cd-a959-bd0b3f1c9322/html.
- Dreesen, Philipp (2024): Praktiken der Diskursanalyse. In: Stücheli-Herlach, Peter/Rösli, Stephan/Novak, Martina (Hrsg.): Praxis politischer Kommunikation. Baden-Baden: Nomos, S. 102–110. DOI: 10.5771/9783748918868-102 (open access).
- Krasselt, Julia/Dreesen, Philipp (2024): Topic Models Indicate Textual Aboutness and Pragmatics: Valuation Practices in Islamophobic Discourse. In: Journal of Cultural Analytics 7 (2). DOI: 10.22148/001c.92535 (open access).
Kontakt


